Datenschutzerklärung
Stand: Februar 2025
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie dem Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG).
Wichtiger Hinweis: Unsere Website setzt keine Cookies.
Wir sammeln bewusst keine unnötigen Daten über Ihr Nutzungsverhalten. Es werden keine Tracking-Cookies, Analyse-Tools oder vergleichbare Technologien eingesetzt.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Prozessus GmbH
Geschäftsführer: Bernhard Ehlen
Neustraße 28
54518 Minderlittgen – RLP
Telefon: 06571 9999250
E-Mail: info@prozessus.de
Datenschutzbeauftragter:
Die Prozessus GmbH ist gesetzlich nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu benennen. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an die oben genannten Kontaktdaten.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Zweck der Verarbeitung
a) Beim Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, ohne uns aktiv Informationen zu übermitteln, werden durch den Browser automatisch folgende Daten an unseren Server gesendet:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- URL der abgerufenen Seite
- Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem Ihres Endgeräts
- Spracheinstellungen und Zugriffsprovider
Zweck der Verarbeitung:
- Sicherstellung eines stabilen und sicheren Verbindungsaufbaus
- System- und Missbrauchssicherheit
- Optimierung der Darstellung und Benutzerfreundlichkeit
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer: spätestens nach 30 Tagen automatische Löschung.
b) Verwendung von Cookies und vergleichbaren Technologien
Unsere Website setzt keine Cookies.
Insbesondere werden keine Analyse- oder Tracking-Cookies, Pixel oder vergleichbare Technologien eingesetzt. Da keine nicht notwendigen Cookies verarbeitet werden, ist kein Cookie-Banner erforderlich.
c) Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie über das Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht, ggf. hochgeladene Dateien).
Zweck der Verarbeitung: Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. Anbahnung eines Vertragsverhältnisses.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (unser berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Dienstleister: Zur Verarbeitung setzen wir den deutschen CRM-Dienst CentralstationCRM ein. Mit diesem Anbieter besteht eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO, die den Schutz Ihrer Daten sicherstellt.
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
- die Verarbeitung für die Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
- eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
- es unser berechtigtes Interesse darstellt, z. B. zur Rechtsverfolgung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Verarbeitungszweck entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerrechtlich bis zu 10 Jahre) stehen entgegen.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) gegen Datenverarbeitungen aus berechtigtem Interesse
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Kontakt zur Ausübung Ihrer Rechte: info@prozessus.de
Datensicherheit
- SSL-/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen sind geschützt.
- Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs): Schutz vor unbefugtem Zugriff, Verlust und Manipulation.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar:
www.prozessus.de